Strategie zu Ausschreibungen des EEG 2023 – Hybrid- und Sprinterkraftwerke (§39o, §39p)
Das EEG 2023 sieht bis 2028 Ausschreibungen von 4,4 GW je für Wasserstoff-Hybrid- und Sprinterkraftwerke vor. Hybridkraftwerke sind Anlagenkombinationen aus EE-Anlagen mit einem Wasserstoffspeicher und einer Rückverstromungsanlage. Sprinterkraftwerke beziehen den Wasserstoff für die Rückverstromung aus dem Wasserstoffnetz oder Speichern. Anfang 2024 sollen die ersten Ausschreibungen stattfinden. cruh21 begleitet den Kunden bei der Vorbereitung für die anstehenden Ausschreibungen, dem Aufbau einer Projektpipeline und der Gebotsstrategie.
cruh21-Leistungen
Beratung und Workshop zum EEG 2023 mit dem Fokus auf Wasserstoff-Sprinter- und Hybridkraftwerke
Update zu politischen und regulatorischen Entwicklungen
Kooperations- und Partnerstrategie für Sprinter- und Hybridkraftwerke
Aufzeigen und Vermitteln potenzieller Projektfinanzierungs- und Kooperationsmöglichkeiten für den Markteintritt in Deutschland
Unterstützung bei der Standortidentifikation für die Wasserstoffkraftwerke
Das Projekt im Überblick
Kompletter Projekttitel:
Strategie zu Ausschreibungen des EEG 2023 – Hybrid- und Sprinterkraftwerke (§39o, §39p)
Auftraggeber:
HDF Energy
Laufzeit:
06.2023 – 12.2023
Sie interessieren sich für unsere Leistungen oder haben Fragen?
Jimmie Langham
Geschäftsführer
Tel: +49 (40) 3346553-61
langham@cruh21.com
