Donnerstag und Freitag hat cruh21 einen zweitägigen Team Workshop veranstaltet. Gekrönt wurde das Event von einem gemeinsamen festtäglichen Grill-Abend mit Drees und Sommer.
Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15.11.23 zum Klima- und Transformationsfonds und die daraufhin verhängte Haushaltssperre des Bundesfinanzministeriums ist vielen Energiewende-Projekten der kommenden Jahre die finanzielle Grundlage entzogen worden. Das Spektrum der Auswirkungen ist breit.
Vom 29.11. bis 01.12.2023 fand in Leipzig die diesjährige Vollversammlung des Leitprojekts TransHyDR statt. Das gesamte TransHyDE Team der cruh21 war mit Vorträgen und bei Workshops vor Ort.
Im Rahmen der Vorstellung und eines interaktiven Workshops wurden Ergebnisse der bislang veröffentlichten Studien erstmals gebündelt vorgestellt. Sie beschäftigen sich mit dem Wasserstoffeinsatz in der Gebäudetechnik, dem Straßenverkehr und der Industrie sowie mit der Wasserstofferzeugung.
Im Zentrum der globalen Bemühungen um nachhaltige Energie stand kürzlich die Hydrogen Week in Brüssel, eine Veranstaltung, die sich als Schmelztiegel für Experten und Innovatoren der Wasserstofftechnologie etabliert hat.
Mit einem zweistelligen Milliarden-Beitrag sollen energie- und emissionsintensive Industrieunternehmen in den kommenden Jahren bei der Dekarbonisierung unterstützt werden.