2. Nationalen Wirtschaftsforum Wasserstoff in Hamburg war „ein bisschen, wie ein Familientreffen“

Die spannenden Entwicklungen und Erkenntnisse des 2. Nationalen Wirtschaftsforums Wasserstoff.

Nachbericht zum Erfolg des 6. GET H2 Live-Talks

Der Live-Talk bot hochkarätigen Expertinnen und Experten eine Plattform, um über die Zukunft der Wasserstoffversorgung zu diskutieren.

It´s that time of the year!

cruh21 stürmt die Bühne auf dem World Hydrogen Summit und der HEROW Offshore Hydrogen Knowledge Platform, um eine nachhaltige Zukunft einzuläuten.

cruh21 tritt dem Netzwerk Both2nia bei

Mit dem Beitritt in das Netzwerk Both2nia trägt cruh21 aktiv zur Entwicklung der baltischen Wasserstoffwirtschaft bei.

Zwei inspirierende Tage beim TransHyDE – Workshop

Letzte Woche hatte cruh21 das Vergnügen, am TransHyDE-Workshop in Goslar teilzunehmen.

cruh21 auf der HEROW-Veranstaltung auf der World Hydrogen 2023 Exhibition

Große Herausforderungen müssen angegangen werden, um die Ziele von 500 MW Offshore-Wasserstoffproduktion bis 2031/30 sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland zu erreichen.

c_Silver-stock.adobe.com

cruh21 trägt zur Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft in Rügen-Stralsund bei

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass cruh21 einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft in der Region Rügen-Stralsund leistet.

"energy hub wilhelmshaven“ in der Landesvertretung Niedersachsens in Berlin

Wasserstoffhochlauf und internationale Allianzen.

3. Projektkonferenz der cruh21 in 2023

Regelmäßig trifft sich die crew zur Projektkonferenz für wertvollen Austausch und Wissenstransfer.

cruh21 beim 3. Cross-Cluster-Event in Hamburg

Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Hamburgs Industrieclustern. Was brauchen wir für den Markthochlauf? Wir wollen in Hamburg ein Teil der Wasserstoff Zukunft werden. Als Industrie Standort wollen wir jetzt Chancen nutzen.