Vom Meer in den Tank – Grüner Wasserstoff in der maritimen Wirtschaft

Entwicklungen in den Bereichen Erzeugung und Anwendung. Welche Rolle wird die maritime Branche in der zukünftigen Wasserstoffwirtschaft spielen? Und welche Trends zeichnen sich in den Bereichen der maritimen Wasserstofferzeugung und Anwendung ab?

Grüner Wasserstoff – Potenziale für den Klimaschutz und die Energiewende

Dieser Beitrag beleuchtet in einem ersten Teil die Möglichkeiten von Power-to-X-Technologien.

Copyright: Peter-Schreiber-Media/stock.adobe.com

Die cruh21 inmitten von Pionieren der Wasserstoffwirtschaft

Die Wasserstoffleitprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Damit Deutschland sich langfristig von fossilen Energien lossagen kann, brauchen wir Wasserstoff – genauer gesagt, hunderte Millionen Tonnen jährlich. Importe dieses besagten Schlüsselelements der Energiewende werden unerlässlich. Aber auch in Deutschland wird ein Teil des Bedarfs produziert werden. Egal welcher Fall näher betrachtet wird – ohne funktionierende und effiziente Transport-Infrastrukturen wird es keine Wasserstoffwirtschaft geben.