Strategie

Klimawandel, Energiewende 2.0, Versorgungssicherheit – unsere Welt verändert sich rasant. Diese komplexen Themen erfordern ganzheitliche Konzepte und gute Partnerschaften. Der strategische Blick auf das Ganze ist gefragt.

Die cruh21 hat die Ideen und das Netzwerk, um unseren Kundinnen und Kunden Orientierung in der Energie- und Wasserstoffwelt von morgen zu geben.

Wissensvorsprung

Ursprünglich gestartet als Koordinationsbüro der AquaVentus Initiative befindet sich die cruh21 mittlerweile im Zentrum der Entwicklungen zum Thema Grüner Wasserstoff. Wir nehmen eine besondere Rolle in den industriegetriebenen Wasserstoff-Leitprojekten TransHyDE und H2Mare wahr.

Als einer von drei Gesamtkoordinatorinnen von TransHyDE sind wir für die übergreifende Schnittstellenkommunikation und das Wissensmanagement verantwortlich. Durch eine starke Vernetzung verfügen wir über eine einzigartige Wissensbasis über die gesamte Wasserstoffwertschöpfungskette, die wir direkt in unsere Beratungsprojekte einbringen.

Netzwerk

In der Energiewelt von morgen besteht keiner alleine! Wir haben ein professionelles Netzwerk entlang der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette. Wir kennen die Szene und sind Teil von wichtigen Debatten.

Das Herstellen von kommunikativen Schnittstellen sowie das Stakeholdermanagement gehören zu unserem Alltag. Für unsere Projekte und Kundinnen und Kunden bringen wir die richtigen Partnerinnen und Partner ins Gespräch. Daraus entstehen kluge Ideen, nachhaltige Lösungen und richtungsweisende Allianzen.

Wir sind die cruh21

Wir sind dynamisch, kreativ, authentisch und setzen Ideen um. Unser interdisziplinäres Team gestaltet und liefert Qualität. Wie sind motiviert, den Wandel hin zu einer Grünen Wasserstoffwirtschaft und einer nachhaltigen Energietransformation zu prägen. Du hast Lust bei uns zu arbeiten?

Dann schaue dir gerne unsere offenen Stellen an.

Unser Team