KI-basierte Standortidentifikation

Die Identifikation geeigneter Standorte für zukünftige Assets kostet in der Projektentwicklung viel Zeit und Ressourcen!

Die Wahl des richtigen Standortes ist entscheidend für den Erfolg und die Wirtschaftlichkeit jedes Großprojektes. Ob Elektrolyseure, Logistikzentren, Rechenzentren, Erneuerbare Energien, Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher, Kraftwerke, Industriestandorte oder Infrastrukturmaßnahmen - jedes Projekt hat spezifische Anforderungen an sein Umfeld. Doch wie findet man den optimalen Standort? Welche Kriterien müssen berücksichtigt werden? Und wie kann moderne Technik diesen Prozess erleichtern?

Unsere Lösungen

Im Rahmen der Standortidentifkation haben wir ein vielschichtiges Leistungsangebot von den ersten Schritten hin bis zur Umsetzung.

KI-basierte Standortidentifikation

Vollständige Auswertung aller Flächen im vordefinierten Suchraum in Deutschland, aber auch international,  durch die KI.

  • Bestimmte Suchkriterien gelten als Ausschlusskriterium. Damit wird die Rohdatenliste auf ein sinnvolles Maß reduziert. Mögliche Filterkriterien sind Naturschutzgebiete, Überschwemmungsgebiete, zu große Abstände z.B. zu Netzen usw. Grundsätzlich kann jedes Bewertungskriterium auch ein Ausschlusskriterium sein.
  • Jedes Suchkriterium kann nach Kundenabsprache auch ein Bewertungskriterium sein. Der Kunde bestimmt hierbei individuell die Gewichtung der einzelnen Kriterien je nach Zielrichtung der Standortsuche. Typische Bewertungskriterien sind u.a. die Anzahl der Grundstücke pro Cluster, die Bodengüte (Ackerzahl), Abstände zu Autobahnen oder anderen Infrastrukturen.
Qualitätskontrolle und Vorauswahl

Manuelle Konsistenz-Überprüfung und Qualitätssicherung der vielversprechendsten Ergebnisse aus den Rohdaten durch unser Team auf:

  • Konsistenz
  • „Glitches und Artefakte“
  • Korrekte Parametrisierung
  • Datenqualität
  • Stichprobenhafte Filterprüfung

Verifizierung und stichprobenhafte Prüfung der Top-Ergebnisse der KI-generierten Rohdaten nach Kundenabsprache anhand Luft- und Satellitenbilder, Google Street View, Internet-Recherche.

Steckbriefe

Detaillierte Prüfung einer ausgewählten Langliste nach Kundenanforderung, z.B. Ortsbegehung, Fotodokumentation, Vorprüfung der Genehmigungsfähigkeit, Vorprüfung auf Kampfmittel und Altlasten, mögliche Erschließung, Netzanschlussfähigkeit, Eigentumsverhältnisse und viele weitere Vorplanungsleistungen aus dem Drees & Sommer-Portfolio. Alle Informationen werden in einem umfangreichen Standortsteckbrief zusammengeführt.

Ihr Weg zum idealen Standort beginnt hier

Wenn Sie den besten Standort für Ihr nächstes Großprojekt suchen - sei es für erneuerbare Energien, ein Logistikzentrum, einen Elektrolyseur oder eine andere Anwendung - ist unsere KI-basierte Standortidentifikation die Lösung. Hinter diesem Ansatz steht ein starkes Team aus cruh21, deeeper.technology und Drees & Sommer. Dank modernster Technologie und unserer umfassenden Expertise erhalten Sie eine fundierte Empfehlung, die die langfristige Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit sichert.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam die optimale Basis für Ihr Projekt schaffen!

Sie haben konkrete Fragen?

Artur Flaum
Junior Consultant
Tel: +49 (40) 3346553-66