Am 11. Juni 2025 durften wir in Hamburg eine hochkarätige Delegation aus der chinesischen Wirtschaftsregion Yulin (Provinz Shaanxi) begrüßen – organisiert über unseren Kollegen Jimmie und begleitet von cruh21. Die 14-köpfige Gruppe setzte sich zusammen aus Vertreter:innen von Energie-Startups, Logistikunternehmen, Forschungseinrichtungen und städtischen Entwicklungsagenturen – mit einem klaren Fokus: Kooperationen im Bereich Wasserstoff, Infrastruktur und Technologieentwicklung.
Der Tag begann mit einem herzlichen Empfang in den Räumen von Drees & Sommer, wo sich Delegation und Gastgeber:innen erstmals kennenlernten. Dabei wurde die beeindruckende wirtschaftliche Entwicklung der Region Yulin vorgestellt – mit starkem Potenzial für industrielle Transformation, insbesondere im Bereich grüner Wasserstoff, Anlagenbau und Logistik.
Bei bestem Wetter ging es im Anschluss zu einer gemeinsamen Barkassenfahrt durch den Hamburger Hafen. Entlang der Route wurden informelle Kurzbeiträge zu laufenden Projekten und Standorten eingebracht – ein idealer Rahmen für Austausch, erste Impulse und gezieltes Networking. Begleitet von der Hafenkulisse entstand ein Gesprächsklima, das Raum für echte Neugier und konkrete Anknüpfungspunkte bot.
Besonders gefreut hat uns das Interesse an Hamburger Projekten und an der Frage, wie wir hier Innovationsräume schaffen, Infrastruktur weiterdenken und internationale Partnerschaften gestalten.
Zum Ausklang bei der Elbphilharmonie wurden bereits erste Ideen zur Fortsetzung der Gespräche formuliert. Es zeigt sich: Der Bedarf an echten Dialogformaten – jenseits von Delegationsroutinen – ist groß.
Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten – insbesondere an die HPA-Kolleg:innen, die sich eingebracht haben oder spontane Verbindungen möglich machten. Und natürlich an Jimmie für die vertrauensvolle Organisation im Hintergrund.
Wir bleiben in Kontakt – und freuen uns auf das, was daraus entsteht.